Berufstätige Frauen sind die Verlierer in der Krise
Berufstätige Frauen sind durch die Corona-Krise stärker betroffen und belastet als Männer: Homeoffice mit gleichzeitigem Homeschooling, Minusstunden für wochenlange Kleinkinder-Betreuung…
Kunden begeistern und zu Fans machen – das gelingt nur Führungskräften und Mitarbeitern, die selbst Fan ihres Arbeitgebers sind. Fan-Mitarbeiter sind äußerst loyal und motiviert, haben eine hohe Leistungskultur und agieren bestens als Fan-Macher in Richtung Kunde, denn: Sie erzeugen das Gefühl von Einzigartigkeit.
Doch Unternehmen in Deutschlands haben oft ein Problem: Gerade einmal jeder 5. Mitarbeiter ist Fans seines Arbeitgebers (Studie Mitarbeiterfocus Deutschland). Was schätzen Sie? Wie hoch ist die Fan-Quote unter Ihren Mitarbeitern?
Fachkräftemangel und wie wertvoll Fan-Mitarbeiter sind – Fan-Talk mit Jonas Lang
Was ist Employer Fan Management? – Fan-Talk mit Dr. Miriam Konrad
Wir helfen Ihnen:
Buchautor Roman Becker spricht mit Vorständen, Geschäftsführern und Top-Entscheidern namhafter Unternehmen über exzellente Mitarbeiterbeziehungen, Erfolg und Sinnstiftung.
Wie viele Mitarbeiter sind echte Fans ihres Arbeitgebers? In welchen Branchen findet man begeisterte und glückliche Mitarbeiter? Banken, IT, Automobil, Industrie, Maschinenbau, öffentlicher Dienst,…?
Die große Studie „Mitarbeiterfocus Deutschland“ befragt regelmäßig mehr als 2.000 Arbeitnehmer zum Thema Mitarbeiterzufriedenheit, Loyalität, Treue, Motivation, also emotionaler Mitarbeiterbindung. In einer Sondererhebung zur Corona-Pandemie wurden auch auf die Auswirkungen der Pandemie untersucht.
Berufstätige Frauen sind durch die Corona-Krise stärker betroffen und belastet als Männer: Homeoffice mit gleichzeitigem Homeschooling, Minusstunden für wochenlange Kleinkinder-Betreuung…
Deutschen Unternehmen gelingt es nur selten, ihre Mitarbeiter zu Fans zu machen. Nur 21 Prozent der Beschäftigten sind Fan ihres…
Führungskräfte in der Krise „Haltlos im Unternehmen“ – Wo sind die Führungskräfte? Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie drohen die nachhaltige…
Die repräsentative Studie „Mitarbeiterfocus Deutschland – Sondererhebung Corona-Pandemie“ offenbart, was zum wirklich produktiven Homeoffice in Deutschland nötig ist: Schnelleres Internet,…
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Wie hat sich der Arbeitsalltag verändert? Wie steht…
Die Corona-Einschränkungen haben Unternehmen in Deutschland gezwungen, im Eiltempo Arbeitsprozesse auf digital umzustellen. Haben sie das erfolgreich geschafft? Wie bewerten…
Nur jeder fünfte Mitarbeiter ist Fan seines Unternehmens – das sind die erschreckenden Ergebnisse der repräsentativen Studie „Mitarbeiterfocus Deutschland“.
Bleiben Sie stets aktuell informiert mit dem FANOMICS-Brief.
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Emotionale Mitarbeiterbindung